Emojipedia hat es angekündigt: 2019 kommen 59 neue Emojis in 171 verschiedenen Varianten. Insgesamt sind das 230 neue Emoticons, die wir dieses Jahr auf unsere Handys erhalten. Die Updates werden über Apple, Google und Co. veröffentlicht. Seht euch hier im Video alle Emojis an, auf die wir uns freuen dürfen:
Vor allem die «pinching hand» (kneifende Hand) interessiert alle brennend. Nur wenige sehen darin die kneifende Hand. Viel mehr bezeichnet man das Emoji als perfekte Antwort auf so genannte «Dickpics». Andere sehen darin die Anspielung auf Jim Carreys Filmszene.
— Bill P (@Bill_TPA) 5. Februar 2019
New Emojis! 😍🥰😱👏👠🍭 #emojis #newemojis #whatsapp #facebook #twitter #socialviral #viral #emoji #conversation #periodemoji #menstruationemoji https://t.co/apVqC62s47
— LatestLY (@latestly) 7. Februar 2019
#pulse88news emojis are pretty much a way of life now, and we are getting some new ones which will include 171 gender and colour variations for couples and the universal symbol for “small penis” 😂 #pulse88 #emojis #newemojis https://t.co/jaxQspLRsv pic.twitter.com/WSX8CLfqRV
— Pulse88 London (@Pulse88radio) 7. Februar 2019
Das meist verwendete Emoji ist nach wie vor noch das lachende Gesicht mit Freudentränen. Seit Jahren steht es auf Platz 1. Doch wie sieht es mit den anderen aus? Männer und Frauen unterscheiden sich bei der Wahl der Emojis auf jeden Fall. Hier sind die Top 10 meistbenutzten Emojis weltweit:
Foto: The Straits Times & Brandwatch